Aktuelles / Studien
Wir führen aufgrund der aktuellen Situation vorrangig Online-Studien durch. Interessierte können gern unter den folgenden Links teilnehmen. Eine Vergabe von Versuchspersonenstunden an Studierende der Universität Siegen ist über Sona möglich (0,25 Versuchspersonenstunde = 15 Minuten Studienteilnahme).
Wir suchen Teilnehmer*innen für eine Studie, in der wir Unterschiede in der Wahrnehmung verschiedener Situationen erfassen. Die Studie dient dem Ziel, einen Fragebogen für die Erfassung von Situationswahrnehmung zu entwickeln.
In dem Online-Fragebogen werden Ihnen kurze Beschreibungen von drei Situationen präsentiert und Sie werden gebeten, deren Merkmale anhand verschiedener Aussagen zu bewerten. Die Durchführung dauert ca. 10-15 Minuten, entsprechend können Sie für Ihre Teilnahme 0,25 VP-Stunden (15 Min. Teilnahme) erhalten.
Zur Untersuchung von Unterschieden im persönlichen Empfinden von Schuld- und Schamgefühlen haben wir einen Fragebogen übersetzt und validieren diesen nun in einer deutschen Stichprobe. Hierfür suchen wir Teilnehmer*innen! Die Online-Erhebung besteht aus Fragebögen zu Persönlichkeitseigenschaften, Religiosität und moralischen Einstellungen und dauert ca. 20 – 30 Minuten. Studierende der Universität Siegen erhalten als Dankeschön 0.5 Versuchspersonen-Stunden und ein individuelles Feedback zu ihren Persönlichkeitseigenschaften und moralischen Einstellungen.
Für eine Studie zum Thema narrative Identität übersetzen und validieren wir einen Fragebogen und testen, ob sich die Ergebnisse in Deutschland von denen in den USA unterscheiden.
Die Umfrage besteht aus mehreren Persönlichkeitsfragebögen und zwei optionalen Fragen zu bestimmten Lebensereignissen. Die Umfrage dauert ca. 15 – 20 Minuten und auf Wunsch gibt es 2 VP-Marken (für Studierende Universität Siegen) und ein individuelles Persönlichkeitsfeedback.
Der Link: https://narrative-hu-berlin.formr.org/
Die Studie bietet die Grundlage für die Entwicklung eines Tests, welcher die Fähigkeit zur mentalen Rotation erfasst. Dabei handelt es sich um die Fähigkeit, Objekte in der Vorstellung zu drehen. In mehreren Aufgabenblöcken sind Teilnehmende dazu aufgefordert, Items zu bearbeiten, die automatisch generiert wurden.
Wir suchen Teilnehmer/-innen für eine Online-Studie zur Selbst- & Fremdwahrnehmung von prägenden Lebensereignissen. Als Dankeschön können Sie ein individuelles Feedback zu Ihren Persönlichkeitseigenschaften sowie zu Ihrer Bewertung eines prägenden Lebensereignisses erhalten. Psychologiestudierende können darüber hinaus 3 VP-Marken bekommen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Karla Fliedner.
Online-Experiment zur Persönlichkeitswahrnehmung
Wir suchen Teilnehmer/-innen für eine Online-Studie zur Selbstwahrnehmung der Persönlichkeit über unterschiedliche Zeiträume. Die Studie besteht aus einem generellen Persönlichkeitsfragebogen und einem separaten Reaktionszeitexperiment, bei dem zügig auf persönlichkeitsbeschreibende Adjektive mit Zustimmung oder Ablehnung reagiert werden soll. Die Umfrage dauert ca. 20-30 Minuten und kann von zuhause erledigt werden. Als Dankeschön bekommen Sie ein individuelles Feedback zu Ihren Persönlichkeitseigenschaften und Informationen zum theoretischen Hintergrund der Studie. Psychologiestudierende können darüber hinaus 2 VP-Marken erhalten. Die Teilnahme ist nicht über mobile Endgeräte möglich. Bitte nutzen Sie einen PC oder Laptop mit einem ausreichend großen Bildschirm.